Matomo - Web Analytics

Inklusive Wochen in Glückstadt

Der Mai steht in Glückstadt ganz im Zeichen der Inklusiven Wochen. Das Projekt-Team von „Inklusiv ins Glück“ lädt zusammen mit vielen Partnern zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. So lassen sich gemeinsam neue Perspektiven entdecken und das Thema Inklusion wird erlebbar.

Begleitet werden die Inklusiven Wochen von der Wanderausstellung „Inklusion Emotional“. Die feierliche Vernissage der Fotoausstellung findet am 5. Mai 2025 ab 15:55 Uhr statt – symbolträchtig am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bis zum 18. Mai werden die Werke im Glücksknoten, Am Kirchplatz 6, ausgestellt. Anschließend wird die Fotoausstellung in Schaufenstern in der Glückstädter Innenstadt zu sehen sein.

Die Bandbreite der Veranstaltungen während der Inklusiven Wochen ist groß: vom Frühstück in Gemeinschaft bis zur Handicap Party, vom Spieletreff bis zum Praxistraining im Bus für sicheres Ein- und Aussteigen mit Rollator, Rollstuhl oder anderen Hilfsmitteln. Auch das Glückwerk ist mit verschiedenen Veranstaltungen beteiligt. So finden in der Werkstatt in der Stadtstraße ein Filmabend und ein Discoabend statt. Bei der Kuddelmuddel Revue ist ein Best of 10 Jahre Inklusives Kuddelmuddel Theater zu sehen.

Das komplette Programm der Inklusiven Wochen finden Sie hier.

 

Inklusiv ins Glück

Das Projekt "Inklusiv ins Glück" setzt sich dafür ein, dass alle Menschen unabhängig von ihren individuellen Lebenslagen Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe erhalten. Es ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Glückstadt, des Glückwerks und des Diakonischen Werks Rantzau-Münsterdorf.

Das Ziel ist ein Glückstadt für alle. Das Projekt lebt vom Mitmachen. Weitere Teilnehmer*innen sind willkommen. Mehr Informationen gibt es unter www.inklusiv-ins-glueck.de.